Author Archives: Frederick von Au

Mini-Vorbereitungscamp ein voller Erfolg – bestens vorbereitet in die Mannschaftsspiele!

Am 29. Und 30.04. trafen sich an 2 Tagen über 20 fleißige Kinder um 9:30 Uhr morgens um sich von den Trainern des TVL den letzten Schliff für den Rundenbeginn am kommenden Wochenende zu holen. Organisator Kai Batrenik und sein Team um Eric Lupascu, Florian Heininger und Frederick von Au durften an beiden Tagen eine bunte Mischung aus ambitionierten U18 Spielern sowie neuen Nachwuchstalenten der U9 und U10 Mannschaften begrüßen. Neben tennisspezifischen Übungen wurden die ganz Kleinen von Gerold Engelhart natürlich auch auf die Staffelspiele der VR-Talentiade vorbereitet.

Nach getaner Arbeit durfte die ganze Meute sich gegen Mittag im Clubhaus des TVL bei toller Bewirtung nochmals stärken und geht somit bestens vorbereitet in das 1. Spieltagswochenende im Mai.

Jugendtraining Beginnt/erfolgreiche Saisoneröffnung

Bereits in der letzten Aprilwoche startet beim TVL das Sommer-Jugendtraining. Es haben sich in diesem Jahr 45 Kindes angemeldet. Viele bekannte Gesichter – aber auch viele neue Gesichter sind dabei. Wir freuen uns auf euch. Zum aktuellen Trainingsplan geht’s über unsere Jugendseiten.

Beginn Winterhallenrunde/Abschlussabend

Schon einige Partien haben unsere Mannschaften in der Winterrunde absolviert. Es ist daher Zeit, auf die Geschehnisse zurückzublicken: Herren I: TVL – MTV Karlsruhe 6:0 (4:0), TVL – TC Waldbronn 4:2 (3:1) Wie im Sommer war das Duell mit dem MTV eine klare Angelegenheit. Frederick von Au, Kai Batrenik, Florian Wittmann und Maurice Knobloch waren ihren Gegner überlegen und entschieden die Partie schon nach den Einzeln. So gab es die Gelegenheit, im Doppel die beiden Nachwuchskräfte Hannes Heininger und Arthur Demange einzusetzen, die mit Kai bzw. Florian die Punkte fünf und sechs holten. Nicht ganz so deutlich, aber dennoch erfolgreich war die Bilanz am Ende gegen Waldbronn. Kai Batrenik und Maurice Knobloch fuhren deutliche Einzelsiege ein. Florian Wittmann tat sich nach gewonnenem ersten Satz zwar schwer, fertigte seien Gegner im Match-Tie-Break aber noch ab. Einzige Frederick von Au musste als Verlierer vom Platz, obgleich er gegen seinen starken Gegner eine großartige Leistung bot und nur knapp geschlagen wurde.

Während Frederick und Kai im Doppel schon wie die Sieger aussahen, am Ende gegen gute Gegner aber doch verloren, war der Sieg von Florian und Maurice nie in Gefahr. Die Herren I stehen damit verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der zweiten Bezirksliga. Herren II: TC BW Bretten II – TVL II 6:0 (4:0) Ohne jede Chance war die zweite Mannschaft in Bretten. Florian Heininger, Arnaud Genon, Hannes Heininger und Dennis Hubbert mühten sich zwar redlich, fanden gegen ihre starken Widersacher aber weder in den Einzeln noch in den Doppen ein Mittel. Daher ziert die Zweite erst einmal das Tabellenende. Junioren U18: TC Grötzingen – TVL 5:1 (3:1) Bei den starken Grötzingern boten unsere Junioren gute Leistungen, doch Arthur Demange, Lars Dukart und Hannes Heininger mussten als Verlierer vom Feld. Eric Lupascu sorgte durch seinen so nicht erwarteten Sieg für eine Sternstunde, doch da auch beide Doppel verloren wurden, blieb es leider nur beim Ehrenpunkt.

Mixed: TC Grötzingen – TVL 5:1 (3:1), TVL -SC Wettersbach 6:0 (4:0) In Grötzingen war Florian Wittmann haushoch unterlegen. Besser konnte sich Frederick von Au wehren, der am Ende allerdings knapp verlor. Leider war auch Verena Käpplein unterlegen, so dass der Sieg von Bettina Gerlach als erster Sieg der Mixed-Mannschaft in die Annalen eingeht. Die Doppel Frederick/Verena und Florian/Bettina hielten mit ihren Gegnern sehr gut mit, verloren aber am Ende sehr knapp, weshalb die erwartet hohe Niederlage am Ende zu Buche stand. Deutlich einfacher war die Aufgabe gegen Wettersbach. Florian Wittmann, Nina Weick und Bettina Gerlach entledigten sich ihrer Aufgaben problemlos. Nur Eric Lupascu hatte große Probleme, konnte seinen Gegner durch einen tiefen Griff in die psychologische Trickkiste aber bezwingen. Deutlich waren auch die Siege der Doppel Florian/Nina und Frederick von Au/Bettina, mit denen das Heimdebüt erfolgreich abgerundet wurde.

12. Jugendtennisturnier des TV Liedolsheim

„Das große Tennisturnier des W. A. C. ist vorüber und hat eine Fülle von interessanten und schönen Spielen  gebracht.“ Was das Illustrierte Österreichische Sportblatt am 26. Mai 1923 über ein Wiener Turnier berichtete, gilt auch für die jüngste Auflage des Jugendturniers des TV Liedolsheim. Vom Freitagmittag (9. September) bis Sonntagabend (11. September) jagten insgesamt 53 Jugendliche in sieben verschiedenen Altersklassen der gelben Filzkugel hinterher. Dabei ließen sich die Akteure in ihrer Spielfreude auch von den hochsommerlichen Temperaturen nicht abbringen. Als TVL-Abteilungsleiter Gerold Engelhart am Sonntagabend nach dem letzten Spiel die Siegerehrung eröffnete, konnte er von einem gelungen Turnier berichten. Doch blicken wir zuerst auf die sportlichen Leistungen:

Bei den Juniorinnen U10 spielten die Teilnehmerinnen in einer Gruppe ihre Platzierungen aus. Als unschlagbar erwies sich hier Nia Neulinger (TC BW Bretten), die nicht nur alle Matches gewann, sondern auch kein einziges Aufschlagspiel abgab. Gute Zweite wurde Emélie Kiehl (TC BG Rastatt) vor Madeleine Patschenko (TC BG Rastatt) und Helena Großmann (TC Eggenstein).
Jamie Gerweck (TC BW Untergrombach) und Jonas Thuro (TC Spöck) wurden in der Konkurrenz Junioren U10 ihrer Favoritenrolle gerecht und spielten sich souverän ins Finale. Dort lieferten sie sich ein ebenso packendes wie hochklassiges Duell, in dem Jamie letztlich knapp im Match-Tie-Break gewann. Eduard Reindl von der TSG Bruchsal sicherte sich den dritten Platz. In der Nebenrunde dominierte Lokalmatador Benjamin Engelhart (im Viertelfinale war er Jamie Gerweck unterlegen) und sicherte sich unangefochten Platz eins.
Julius Kircher (Ski-Club Ettlingen) und Robert Maisch (TC BW Gaggenau) hießen bei den Junioren U12 die Finalisten. Das Endspiel war eine letztlich klare Sache für Julius, der sich in zwei Sätzen den Turniersieg sicherte. Im kleinen Finale gewann Adrian von Aumüller (TC Rheinhausen), der zuvor gegen Julius verloren hatte, gegen Nicolai Baumann (TC Graben-Neudorf). In der Nebenrunde setzte sich Frederick Rothfischer (Karlsruher ETV) gegen Laurin Rainer (TC Waldsee Forst durch).
Bei den Juniorinnen U14 schaffte Luana Pfaff (TC SW Weingarten) durch einen hauchdünnen Erfolg gegen Charlotte Förster (TC Wolfsberg Pforzheim) den Sprung ins Endspiel, während Madeleine Stern (TC Eggenstein) mit einem Zwei-Satz-Sieg über Laura Janson (TC Wiesental) das Finalticket löste. Luana zeigte sich da von dem anstrengenden Halbfinale gut erholt und holte sich den Titel. In der Nebenrunde gab es den zweiten Erfolg für den TV Liedolsheim, da diese von Chiara Lupascu bestimmt wurde.

Ihr älterer Bruder Eric Lupascu spielte sich mit taktisch guten Leistungen ins Finale der Junioren U14, in dem er auf Egor Malitsky (TC Bad Schönborn) traf. Mit 6:1 und 6:2 sicherte sich der TVL-Jugendliche den Sieg. Kevin Thuro (SSC Karlsruhe), der gegen Egor im Halbfinale sehr knapp verloren hatte, gewann in einem vereinsinternen Duell das Spiel um Platz drei gegen Hannes Kessel im Match-Tie-Break. Die Nebenrunde sicherte sich Niclas Großmann vom TC Eggenstein.
Ins Endspiel der Juniorinnen U16 kamen Samra Hamidovic (TC Graben-Neudorf) und Alexandra Bach (TuS Neureut). Während Alexandra das Glück im Halbfinale noch auf ihrer Seite hatte (Sieg im Match-Tie-Break gegen Kira Maurath von Post Südstadt Karlsruhe), verließ dieses sie nun im entscheidenden Moment. In zwei engen Sätzen triumphierte Samra. Kira spielte im kleinen Finale wieder einen Match-Tie-Break, konnte diesen aber nun gegen ihre Vereinskameradin Khemika Beuschlein gewinnen. Die Siegerin der Nebenrunde kam mit Anastasia Burlakina vom TuS Neureut.
Lars Dukart und Arthur Demange (beide TV Liedolsheim) hießen die Protagonisten des Endspiels der Junioren U18. Im mannschaftsinternen Duell war das ausgeglichene Spiel lange von Taktik geprägt. Im Match-Tie-Break konnte sich Arthur schnell einen kleinen Vorsprung erspielen und hielt diesen bis zum Ende. David Kaufmann (TuS Neureut) komplettiere das Siegerfoto mit seinem Erfolg im Spiel um Platz drei gegen Almin Ibralic (TC Graben-Neudorf). Auch die Nebenrunde gewann ein Akteur des gastgebenden Vereins. Yannick Kraus rundete den großen Erfolg des TV Liedolsheim in dieser Konkurrenz ab.
Nun war es also an der Zeit, die Sieger zu ehren. Nach der Übergabe von Pokalen und Urkunden an die Gewinner und Platzierten durfte sich diese noch die eine oder andere Kleinigkeit als Trophäe aussuchen. Gerold Engelhart dankte abschließend noch der Turnierleitung Ute Wassmer; Florian Wittmann und Kai Batrenik, die zusammen stets das Geschehen auf und neben den Plätzen im Blick hatten und auch die schwierigsten Terminwünsche ohne Probleme im Turnierplan unterbrachten. Auch für die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund, die für einen reibungslosen Ablauf des 12. TVL-Jugendturniers sorgten, fand Engelhart warme Worte des Danks. Schon jetzt freuen sich viele der diesjährigen Teilnehmer auf die nächste Auflage, wenn 2017 die dann 13. Auflage des Turniers ausgespielt wird. (Bericht: Florian Wittmann)

 

 

Ergebnisse:

 

Juniorinnen U10

 

1. Nia Neulinger (TC BW Bretten)
2. Emilie Kiehl (TC BG Rastatt)
3. Madeleine Pantschenko (TC BG Rastatt)

 

Junioren U10

 

1. Jamie Gerweck (TC BW Untergrombach)
2. Jonas Thuro (TC Spöck)
3. Eduard Reindl (TSG Bruchsal)

 

Junioren U10 – Nebenrunde

 

1. Benjamin Engelhart (TV Liedolsheim)

 

Junioren U12

 

1. Julius Kircher (Ski Club Ettlingen)
2. Robert Maisch (TC BW Gaggenau)
3. Adrian von Auenmüller (TC Rheinhausen)

 

Junioren U12 – Nebenrunde

 

1. Frederick Rothfischer (Karlsruher ETV)

 

Juniorinnen U14

 

1. Luana Pfaff (TC SW Weingarten)
2. Madeleine Stern (TC Eggenstein)
3. Charlotte Förster (TC Wolfsberg Pforzheim)

 

Juniorinnen U14 – Nebenrunde

 

1. Chiara Lupascu (TV Liedolsheim)

 

 

 

Junioren U14

 

1. Eric Lupascu (TV Liedolsheim)
2. Egor Malitsky (TC Bad Schönborn)
3. Kevin Thuro (SSC Karlsruhe)

 

Junioren U14 – Nebenrunde

 

1. Niclas Großmann (TC Eggenstein)

 

Juniorinnen U16

 

1. Samra Hamidovic (TSG Bruchsal)
2. Alexandra Bach (TuS Neureut)
3. Kira Maurath (Post Südstadt Karlsruhe)

 

Juniorinnen U16 – Nebenrunde

 

1. Anastasia Burlakina (TuS Neureut)

 

Junioren U18

 

1. Arthur Demange (TV Liedolsheim)
2. Lars Dukart (TV Liedolsheim)
3. David Kaufmann (TuS Neureut)

 

Junioren U18 – Nebenrunde

 

1. Yannick Kraus (TV Liedolsheim)

Bericht 7. und 8. Spieltag

Junioren U16: TVL I – TC Grötzingen I 0:6 (0:4), TC RW Hochstetten I – TVL II 4:2 (3:1) Gegen den Tabellenführer setzte es die erwartet hohe Pleite. Dennoch gelang es unseren Junioren, die favorisierten Gäste zu ärgern. Den Ehrenpunkt verpasste Lars Dukart Match-Tie-Break knapp. Im Lokalduell ging die zweite Mannschaft derweil leer aus. Nur Silas Bickel konnte sein Einzel gewinnen. Er war mit Luis Werner auch im Doppel erfolgreich.
Ski-Club Ettlingen I 2:4 (2:2), TVL II – DJK Bruchsal 2:4 (1:3) Zum Rundenausklang agierten beide U16-Mannschaften nochmals auf heimischer Anlage. Dabei glückten Arthur Demange und Lars Dukart dank starker Leistungen jeweils Einzelerfolge. Die Aufgabe, das Remis zu verteidigen, war aber am Ende etwas zu groß für unsere Auswahl. So bleibt am Ende in der ersten Bezirksliga der sechste Rang und damit den nackten Zahlen nach ein Dämpfer für unser erfolgsverwöhntes Team. Dennoch darf man nicht außer Acht lassen, dass die U16 in einer Gruppe mit den stärksten Vereinen des Bezirks nicht nur in der Lage waren, mitzuhalten, sondern auch die eine oder andere Duftmarke setzen. Viele Parallelen sind zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft zu finden, überblickt man die statistischen Werte des letzten Spieltags. Beide Teams verloren je 2:4 und auch die U16 II schließen die Runde auf dem sechsten Rang (erste Bezirksklasse). Gegen Bruchsal hatte Luis Werner zunächst Anlaufschwierigkeiten, gab seinem Gegenüber aber schließlich klar das Nachsehen. Nils Klein hatte hingegen eine abermalige Begegnung mit dem Match-Tie-Break, in welchem er knapp unterlag. Ein Doppel, das Julian Schäfer unter der Führung von Luis erfolgreich bestritt, war am Ende zu wenig, um die Niederlage zu verhindern.
Herren: TVL I – TC GW Karlsruhe 6:3 (4:2), TVL II – TC Rheinhausen II 5:4 (4:2) Dem letzten Spiel blickte man im Lager des TVL durchaus angespannt entgegen, galt es doch, letzte Zweifel am Klassenerhalt zu zerstreuen. Zu Beginn legte Florian Wittmann gut los und sicherte sich einen souveränen Erfolg, mit dem er seine positive Bilanz in seiner ersten Saison beim TVL krönte. Da aber Florian Heininger zusehendes die Kräfte entschwanden und auch Michael Kohler in einem hochklassigen Match unterlag, stand es plötzlich 1:2. Diesen Makel beseitigte Frederick von Au aber sehr schnell, denn er fertigte seinen Gegenüber ohne Spielverlust ab. Auf dem Platz daneben knüpfte Kai Batrenik an seine zuletzt gute Leistung an und bezwang seinen Gegner in zwei Sätzen. Wie in der Vorwoche stand nun Oliver Fuchs im Fokus, der es erneut meisterhaft verstand, seinem zunehmend entnervten Widersacher nach und nach jede Hoffnung auf einen Erfolg zu nehmen. Dass Oliver schließlich gewann, war in Anbetracht seiner taktischen Glanzleistung nur eine Frage der Zeit. Für die Doppel tauschte man Heininger gegen Heininger. Für seinen älteren Bruder Florian übernahm Debütant Hannes, der sich an der Seite von Frederick auch gut einführte, aber gegen das starke Spitzendoppel der Karlsruher letztlich nur eine tolle Erfahrung sammeln konnte. In Punkten sah es besser auf den beiden anderen Plätzen aus. Zwar brauchten Kai und Florian Wittmann, die erstmalig zusammen spielten, eine Weile, um die geeignete Abstimmung zu finden, doch danach dominierten sie das Match nach Belieben und fuhren den fünften Punkt ein. Michael und Oliver zogen nach und erzielten den sechsten Zähler. Mit diesem erneuten Sieg entledigten sich die TVL-Akteure aller Abstiegssorgen und schlossen die Saison in der zweiten Bezirksliga auf dem fünften Rang ab – ein großer Erfolg, überblickt man einmal die Verletzungsmisere. Dass man dem Lokalrivalen aus Hochstetten den vierten Platz überlassen musste, lag am Ende daran, dass dessen Gegner Bruchsal es nicht für nötig erachtete, dort mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft anzutreten und sich nur zu bereitwillig abschießen ließ. Zum Glück hat dieses fragwürdige Verhalten keine Auswirkungen auf Auf- oder Abstieg.
Im Spiel um den zweiten Tabellenplatz in der ersten Kreisliga gaben die Herren II den Gästen aus Rheinhausen das Nachsehen. Arthur Demange, Lars Dukart, Felix Dürr und Eric Lupascu brachten das Team in Führung. Das Spitzendoppel Arthur/Eric fuhr den entscheidenden Punkt ein.
Herren: TC Graben-Neudorf – TVL II 5:4 (3:3) Beim Lokalduell zum Saisonfinale brauchten die Herren II unbedingt einen Sieg, um den zweiten Platz in der ersten Kreisliga zu verteidigen. Doch man machte die Rechnung ohne die Hausherren, die alle Register auf der Meldeliste zogen, um dieses Derby zu gewinnen. Zunächst hatten Arthur Demange, Eric Lupascu und Felix Dürr in einem Herschlagfinale drei Punkte für den TVL erzielt. Zwei Doppel gingen in den Match-Tie-Break: Während Eric und Yannick Kraus diesen knapp gewannen, unterlagen Arthur und Marvin Werner ihren flugs aus der spielfreien Herren 30 herangezogenen Widersachern hauchdünn. So fiel man zwar auf den dritten Tabellenrang zurück, doch darf dies nicht weiter grämen, waren die Aufstiegschancen als Zweiter doch eh nur sehr theoretischer Natur. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass man gegen einen an diesem Tag sehr starken Nachbarn bis zum Schluss gut mithielt und so den Eindruck einer insgesamt positiv verlaufenen Runde zum Schluss nochmal kräftig unterstrich.
Damen: TC Neureut II – TSG TC SW Rußheim/TVL 0:6 (0:4) Ohne Probleme gewann die Damen-TSG. Sybille Wild, Bettina Gerlach, Jasmin Schuhmacher und Ute Wassmer ließen keinen Zweifel am Ausgang des Wettspiels aufkommen. Überdies wurden beide Doppel gewonnen, womit man die zweite Kreisklasse auf dem zweiten Rang beschließt.

Bericht 6. Spieltag/U14 sichert Meistertitel/Juniorinnen U16 mit erstem Sieg

Großfeld U10: TVL – TSG TC BW Östringen/TC Mühlhausen/TC 1974 Angelbachtal 25:7 (7:1, 12:4, 6:2) Samuel Bickel, Benjamin Engelhart, Tim Bohlinger und Maurice Teifel zeigten zum Saisonabschluss nochmal ihr Können und fuhren einen hochverdienten Sieg ein. Damit erreichen die U10 in der zweiten Bezirksliga den vierten Platz.

Junioren U14: TVL – TC Rheinhausen 5:1 (3:1) Eric Lupascu, Silas Bickel und Frederik Götting brachten unser Team schnell in Führung. Da sowohl Eric/Frederik als auch Silas/Jendrik Seitz das Doppel gewannen, stand am Ende ein klarer Erfolg, mit dem die U14 eine tolle Saison in der ersten Bezirksklasse mit dem unangefochtenen ersten Platz krönen.

Juniorinnen U16: TVL – TC Rheinhausen 6:0 (4:0) Zum Saisonende erreichten die Juniorinnen den ersten Sieg. Vanessa Antl, Chiara Lupascu, Chiara Seith und Sinja Roth hatten mit ihren Gegnerinnen insgesamt nur wenig Mühe. Die zweite Bezirksliga schließen sie nun auf dem fünften Platz ab.

Junioren U16: TVL I – TC Wolfsberg Pforzheim I 2:4 (2:2), TC BW Untergrombach – TVL II 3:3 (2:2) Gegen das Spitzenteam aus Pforzheim hielt unser Team lange sehr gut mit. Hannes Heininger und Lars Dukart waren im Match-Tie-Break siegreich, wobei besonders Lars ein beeindruckendes Comeback zeigte, lag er doch schon mit 3:9 zurück. Leider verpasste Arthur Demange im dritten Match-Tie-Break des Tages den dritten Erfolg. Die Pforzheimer, die den Auswärtserfolg stark gefährdet sahen, wechselten kurzfristig zwei Spitzenspieler ein. Doch dies tat der guten Leistung unserer U16 keinen Abbruch, denn sie hielten auch gegen die starken Gegner bis zum Schluss mit, schrammten an der Überraschung aber knapp vorbei. In der ersten Bezirksliga liegen sie im Mittelfeld. Derweil teilten die U16 II die Punkte. Waren zunächst Luis Werner und Nils Klein erfolgreich, sicherte ihr gemeinsames Doppel das Remis, wodurch das Team in der ersten Bezirksklasse auf dem vierten Platz steht.

Damen: TSG TC SW Rußheim/TVL – TC RW Karlsdorf II 5:1 (3:1) Bettina Gerlach, Julia Roth und Christiane Bickel waren für die Damen erfolgreich, die auch in den Doppeln die Oberhand behielten. In der ersten Kreisklasse bedeutet der Sieg die zweite Position.

Herren: MTV Karlsruhe I – TVL I 2:7 (1:5), TC Wiesental – TVL II 2:7 (1:5) Beim mit einiger Anspannung erwarteten Kellerduell konnten die Herren I die Einzel nur auf zwei Plätzen bestreiten. So war es denn Zuschauern aber im Umkehrschluss auch möglich, den Geschehnissen auf den Plätzen in einer atmosphärisch dichteren Art und Weise zu folgen. Für Liedolsheim fingen Florian Wittmann und Michael Kohler an, die beide letztlich souverän gewinnen konnten. Während im Anschluss Florian Heininger verlor, überwand Frederick von Au seinen routinierten Gegner, den die Gastgeber in diesem Spiel erstmalig aufgestellt hatten, in einer besonders im zweiten Satz umkämpften Partie nervenstark. Selbige mentale Stärke bewies auch Kai Batrenik, der sich nach verlorenem ersten Durchgang zusehends steigerte, den zweiten Satz gewann und im Match-Tie-Break seinen Gegner mit hauchdünnem Vorsprung schließlich niederrang. So richteten sich die Augen auf Oldie Oliver Fuchs, der im letzten Einzel ein filmreifes Spiel bot. Nach allen Regeln mentaler und taktischer Kunst nahm er seinen Gegenüber auseinander und sicherte in einem schon jetzt legendären Spiel den entscheidenden fünften Zähler. Der Sieg war geschafft und es spielte keine größere Rolle mehr, dass Oliver und Florian Heininger im Doppel ihren Gegnern unterlagen. Frederick und Kai profitierten von der Aufgabe ihrer Gegner. Abschließend hatte die ungeschlagene Paarung Michael und Florian Wittmann zwar mit ihren Widersachern über zwei Stunden Arbeit, doch wahrten die Liedolsheimer ihre gemeinsame weiße Weste. Mit wichtigen Sieg sendeten die Herren I ein imposantes Lebenszeichen im Tabellenkeller der zweiten Bezirksliga und verbesserten sich auf den fünften Platz. Der angestrebte Klassenerhalt ist nach dieser tadellosen Leistung zum Greifen nahe. Die Herren II hielten sich indes in Wiesental schadlos. Wie bei der ersten Mannschaft war die Partie nach den Einzeln entschieden, denn Klaus-Martin Dellenbach, Lars Dukart, Eric Lupascu, Hannes Heininger und Silas Bickel hatten für klare Verhältnisse gesorgt. Den Erfolg rundeten die Siege von Lars/Eric und Hannes/Yannick Kraus ab. In der ersten Kreisliga belegt man den dritten Rang.

GEC: TV Ebersteinburg – TSG TC SW Rußheim/TVL I 1:3 Im Doppelwettbewerb meisterte die TSG I die Zwischenrunde. Thilo Kemm/Alexander Kisela, Tino Bickel/Thilo und Bernd Elser/Willi Scharinger waren für die Mannschaft erfolgreich.

Bericht 5. Spieltag

Midcourt U9: TSG Bruchsal – TVL 16:16 (4:4, 8:8, 4:4) Zum Abschluss der Runde hielten unsere Jüngsten die TSG Bruchsal mit einem Remis auf Distanz. Die Punkte dafür steuerten in besonderem Maße Benjamin Engelhart und Tim Bohlinger bei. Ungeschlagen beenden die U9 die Saison in der zweiten Bezirksliga auf dem ersten Platz.
Großfeld U10: TVL – TSG TC RW Kraichtal/TC GW Kraichtal 31:1 (7:1, 16:0, 8:0) Beim Duell mit den Kraichtalern ließen Samuel Bickel, Benjamin Engelhart, Tim Bohlinger und Maurice Teifel ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Hochüberlegen präsentierten sie sich in den Spielen und fuhren am Ende einen herausragenden Erfolg ein. Damit reicht man die rote Laterne in der zweiten Bezirksliga an die Kraichtaler weiter.
Junioren U14: TC 1979 im TV Linkenheim – TVL – 1:5 (1:3) Ungefährdet war auch der Sieg der U14 in Linkenheim. Da neben Silas Bickel und Jendrik Seitz auch Einzeldebütant Benjamin Engelhart gewann, lag unser Team schon nach den Einzeln vorne. Die Paarungen Silas Bickel/Sidney Kulz und Jendrik Seitz/Benjamin Engelhart sichtern mit zwei gewonnenen Doppeln den Gesamterfolg, durch den die Mannschaaft weiter die erste Bezirksklasse anführt.
Junioren U16: Karlsruher ETV II – TVL II 2:4 (1:3) Während Yannick Kraus und Luis Werner ihre Aufgabe jeweils mühelos bewältigten, brauchte Nils Klein den Match-Tie-Break, um am Ende doch zu gewinnen. Das Doppel Nils Klein/Julian Schäfer stellte dann den Auswärtssieg sicher. Herren: TC GW Baden-Baden – TVL I 5:4 (4:2), TVL II – TC RW Karlsdorf II 5:4 (4:2) Die Aufgabe beim Klassenprimus in Baden-Baden schien vor Beginn der Partie – auch mit Blick auf die Verletzungssorgen der Herren I – unlösbar. Doch unsere Spieler nahmen ihr Herz in die Hand und boten den favorisierten Hausherren mehr als Paroli. Nach der ersten Runde lagen die Liedolsheimer in Führung, denn Florian Wittmann und der wiedergenesene Michael Kohler spielten stark auf und bezwangen ihre Gegner. Arthur Demange musste hingegen seinem Widersacher zum Sieg gratulieren. An die guten Leistungen der Mitspieler knüpfte Kai Batrenik an, der bald den ersten Satz gewinnen konnte. Danach steigerte sich aber sein Gegenüber merklich und stellte Kai vor größere Probleme, die leider in die Niederlage des TVL-Akteurs mündeten. Auch Routinier Oliver Fuchs fand an diesem Tag kaum ein Mittel, um seinen Gegner zu schlagen. Im Spitzeneinzel lag Frederick von Au gegen einen herausragenden Gegner trotz bester Saisonleistung schon weit zurück. Doch er konnte das Level seines Spiels nochmals steigern und kämpfte spektakulär zurück. Dennoch reichte es auch für Frederick leider nicht. In den Doppeln zeigten die Liedolsheimer einmal mehr, dass man in dieser Disziplin zu den besseren Mannschaften der Liga zählt, denn Michael und Florian Wittmann zeigten nur im zweiten Satz leichte Schwächen, gewannen am Ende aber verdient. Im Spitzendoppel boten Frederick und Kai ihren Gegnern großartigen Widerstand und triumphierten durch einen brillanten Match-Tie-Break. Da aber Oliver Fuchs und Florian Heininger im dritten Doppel verloren, war die Niederlage nicht mehr abzuwenden. So fuhr man zwar mit reichlich Lob vom Gegner im Gepäck nach Hause, doch bleibt die Tabellenlage angespannt. Im Schicksalsspiel muss in der nächsten Woche beim MTV Karlsruhe unbedingt ein Sieg her, um den Klassenerhalt noch realisieren zu können. Derweil spielten die Herren II gegen ihr Pendant aus Karlsdorf. Nach den Einzeln lag man dabei durch die Siege von Felix Dürr, Hannes Heininger, Yannick Kraus und Debütant Silas Bickel in Führung. Für die Doppel wechselte man in Gerold Engelhart und Michael Heininger geballte Routine ein. Michael war es schließlich, der angeführt von Lars Dukart im Doppel den entscheidenden Zähler zum Erfolg sicherstellen konnte. Die Herren II stehen in der ersten Kreisliga damit auf dem dritten Platz und können den nächsten Spielen entspannt entgegensehen.
Damen 30: TC Wehr – TSG TC Graben-Neudorf/TVL 5:4 In Wehr hatten nur Nina Weick und Jennifer Fessner-Hartmann im Einzel gewinnen können. Zwar gewannen die Damen 30 durch Claudia Quiltz/Diana Weick und Nina/Verena Käpplein zwei Doppel, doch reichte dies nicht aus, um dem Spiel noch eine Wende geben zu können. Die Oberligasaison wird somit auf dem dritten Rang abgeschlossen.

Bericht 4. Spieltag/U16/1 und U14 Junioren glänzen weiterhin

Großfeld U10: TSG Bruchsal – TVL 20:12 (8:0, 8:8, 4:4) Für die Punkte in Bruchsal sorgten Benjamin Engelhart und Maurice Teifel im Einzel sowie die Kombination Samuel Bickel/Benjamin im Doppel. Dennoch reichte es am Ende leider nicht zum Sieg.

Junioren U14: TVL – TC BW Östringen II 4:2 (3:1) Während sich Justin Mayer und Silas Bickel deutlich durchsetzen konnten, sorgte Frederik Götting mit seinem knappen Erfolg im Match-Tie-Break für den dritten Zähler. Justin und Silas war es dann im Doppel vorbehalten, den entscheidenden vierten Punkt herauszuspielen. Das zweite Doppel, gespielt von Frederik und Sidney Kulz, unterlag hingegen knapp Juniorinnen U16:

TuS Neureut – TVL 5:1 (3:1) Die Hürde in Neureut war am Ende dann doch etwas zu hoch. Einzig Chiara Lupascu durfte sich über einen knappen Sieg im Einzel freuen. Zu weiteren Zählern reichte es aber leider nicht.

Junioren U16: TSG Bruchsal I – TVL I 2:4 (0:4) Schon nach den Einzeln war in Bruchsal alles entschieden. Während Lars Dukart und Yannick Kraus ihre Spiele überlegen gewannen, verloren Arthur Demange und Eric Lupascu je einen Satz, gewannen aber am Ende auch. Dass dann beide Doppel abgegeben wurden, spielte nur bei Freunden der Statistik eine Rolle.

Damen: TC Wiesental II – TSG TC SW Rußheim/TVL 0:6 (0:4) In Wiesental gelang der Mannschaft der höchstmögliche Sieg. Bettina Gerlach, Jasmin Schuhmacher, Julia Roth und Christiane Bickel gaben dabei nicht einen Satz ab.

Herren: TVL I – TSG DJK Bruchsal/TSG Bruchsal I 1:8 (1:5), TVL II – TC Huttenheim 9:0 (6:0) Gegen die ungeschlagenen Bruchsaler hielten unsere Spieler gut mit, doch in den entscheidenden Phasen bot sich auf nahezu allen Plätzen dasselbe Bild: Außer Kai Batrenik, der einen tollen Erfolg feiern durfte, gelang es keinem unserer Spieler, sein Einzel zu gewinnen. Besonders hervorzuheben ist das starke Saisondebüt von Joachim Butzer, der mit dem siebten Matchball bezwungen werden konnte. Ähnlich verliefen die Doppel, in denen man Nachwuchsspieler Lars Dukart zu seinem Debüt verhalf. So blieb auf dem Papier eine dem Spielverlauf nach zu deutliche Niederlage. Die Herren I hoffen, dass sich die angespannte Personallage entspannt und sämtliche angeschlagenen Spieler wieder genesen. Derweil profitierten die Herren II von der Absage des Gastes aus Huttenheim und heimsten so kampflos die Zähler ein.

Damen 30: TSG TC RW Achern/TC Ottenhöfen – TSG TC Graben-Neudorf/TVL 7:2 (4:2) Das Oberligateam lag nach den Einzeln mit 2:4 zurück, denn nur Nina Weick und Britta Notheis hatten gewinnen können. In den Doppeln glückte dann auch nicht mehr die Wende, wodurch man mit der Niederlage im Gepäck die Heimfahrt antreten musste. Damen 40: TC Spöck – TVL 7:2 (4:2) Das Spiel der Damen 40 verlief wie das der Damen 30. Nur Brigitte Seith und Klaudia Meinzer waren im Einzel erfolgreich. Weitere Siege kamen hingegen leider nicht dazu.

Bericht 3. Spieltag/Herren 1 und Junioren U16/1 mit historischen Siegen/U14 verteidigt souverän Tabellenführung

Midcourt U9: TVL – TC Durlach 26:6 (8:0, 10:6, 8:0) Gegen die Gäste des TC Durlach war unsere jüngste Mannschaft hoch überlegen. Benjamin Engelhart, Tim Bohlinger, Janis Herzog und Ruben Veigel gaben nur ein paar wenige Punkte ab, so dass am Ende ein deutlicher Sieg für unsere Buben zu Buche stand. In der zweiten Bezirksliga steht unser Team damit weiter an der Spitze.

Junioren U14: TC 88 Hambrücken – TVL 2:4 (1:3) Eric Lupascu, Justin Mayer und Silas Bickel brachten die U14 in Hambrücken in Führung. Dass diese letztlich in einen Sieg verwandelt wurde, lag am erfolgreichen Doppel von Justin und Silas. Verlustpunktfrei grüßt unsere Mannschaft vom ersten Platz der ersten Bezirksklasse.

Juniorinnen U16: TVL – SC Wettersbach 0:6 (0:4) Gegen einen starken Gegner waren unsere Juniorinnen letztlich chancenlos. Dennoch belegen sie in der ersten Bezirksliga weiter einen achtbaren Mittelfeldplatz.

Junioren U16: SC Wettersbach – TVL I 2:4 (2:2), TVL II – TC Eggenstein 1:5 (1:3) Im Gegensatz zu den Juniorinnen schlugen ihr männliches Pendant die Wettersbacher. Stand es nach den Einzeln noch unentschieden (Lars Dukart und Eric Lupascu hatten gewonnen), trumpften unsere Spieler in den Doppeln groß auf und gewannen durch die Kombinationen Arthur Demange/Lars und Eric/Hannes Heininger beide. In der ersten Bezirksliga steht man damit auf dem sechsten Platz. Indes war die zweite Mannschaft gegen Eggenstein unterlegen. Einzig Luis Werner durfte sich über seinen Erfolg freuen. Momentan verweilen die U16 II auf dem fünften Platz der zweiten Bezirksklasse.

Herren: TC RW Hochstetten – TVL I 3:6 (3:3) Es war fürwahr ein historischer Tag. Die Herren I des TVL, die dieses Jahr zum ersten Mal in ihrer Geschichte in der zweiten Bezirksliga aufschlagen, schafften im zweiten Anlauf den historischen ersten Sieg – und das ausgerechnet im prestigeträchtigen Derby beim Nachbarn aus Hochstetten. Doch der Reihe nach: Für den TVL fingen zunächst Michael Kohler, Maurice Knobloch und Routinier Michael Seith an. Während Maurice seinen Gegner schnell unter Kontrolle bekam, waren die anderen beiden Partien sehr umkämpft. Michael Kohler war am Ende trotz großem Widerstand unterlegen. Michael Seith ging nach dem knapp verlorenen ersten Satz zusehendes die Kraft aus und musste sich am Ende geschlagen geben. Im Anschluss jagten Frederick von Au, Kai Batrenik und Florian Wittmann der Filzkugel nach. Während Frederick nach anfänglichen Problemen letztlich souverän gewinnen konnte, verlor Kai Batrenik knapp sein Match. So richteten sich die Augen der zahlreichen Zuschauer beim Stand von 2:3 aus Sicht des TVL auf Florian Wittmann, der da schon weit zurücklag. Mit dem Rücken zur Wand gab er dennoch nicht auf und kämpfte sich auch dank der hervorragenden Betreuung durch Mitspieler Oliver Fuchs Stück für Stück zurück ins Spiel. Schließlich drehte er den zweiten Satz und erwies sich auch im Match-Tie-Break letztlich als der nervenstärkere Spieler. Zwei Doppel mussten nun also zum Gesamtsieg her und nach eingehender Beratung waren unsere Spieler sich über die Aufstellung einig. Zunächst wurde für Michael Seith der junge Arthur Demange eingewechselt, der somit zu seinem Bezirksliga-Debüt kam. Die Paarungen Frederick/Kai, Michael Kohler/Florian und Maurice/Arthur sollten es jetzt richten. In diesen drei Matches boten sich den vielen Zuschauern tolle Matches mit spektakulären Ballwechseln. Sehr zur Freude des Liedolsheimer Anhangs konnten alle unsere Doppel nicht nur Paroli bieten, sonder phasenweise brillieren. Im Spitzendoppel war es am Ende eine klare Sache, denn Frederick und Kai agierten als echte Einheit und spielten insgesamt doch sehr überlegen. Spannender war es auf den beiden anderen Plätzen. Michael und Florian kämpften verbissen um jeden Punkt und setzten überdies spielerische Höhepunkte. So konnten sie sich auch den ersten Satz sichern. Gleichzeitig gingen auch unsere Ballkünstler Maurice und Arthur in Führung und verzauberten das Publikum ein ums andere Mal. Da diese im zweiten Durchgang schnell zurücklagen, gingen die bangen Blicke wieder auf das hochklassige Spiel zwischen Michael/Florian und ihren Gegnern. Die meisterhafte Symbiose von äußerst solider Arbeit an der Grundlinie mit teilweise exzellentem Netzspiel sorgte letztlich dafür, dass unsere beiden Spieler im entscheidenden Moment des zweiten Satzes zuschlugen und sich diesen sicherten. Damit war der umjubelte und entscheidende fünfte Punkt erreicht und die Spannung aus dem dritten Match, in dem Maurice und Arthur trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd den zweiten Satz abgeben mussten, gewichen. Dennoch blieben sie konzentriert und schafften es, im Match-Tiebreak auch das dritte Doppel siegreich zu gestalten. So war die Freude über diesen historischen ersten Sieg in der zweiten Bezirksliga riesengroß. Als in sich geschlossene Mannschaft entführten die Herren I des TVL die Punkte vom Nachbarn aus Hochstetten nicht unverdient und machten so einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Damen 40: TVL – Ski-Club Ettlingen 4:5 (2:4) Nach den Einzeln lagen die Damen 40 in Rückstand, denn nur Klaudia Meinzer und Marita Sievert konnten gewinnen. Die große Herausforderung, alle drei Doppel zu gewinnen, wurde fast bewältigt. Sowohl Brigitte Seith und Beate Haag als auch Klaudia und Ute Wassmer siegten. Im dritten und nun entscheidenden Spiel waren Edith Benz und Marita aber unterlegen, so dass es leider nicht zum erhofften ersten Sieg reichte.

Bericht 2. Spieltag

Midcourt U9: TSG TC RW Kraichtal/TC GW Kraichtal – TVL 10:22 (2:6, 4:12, 4:4) In Kraichtal festigten unsere jüngsten Spieler ihre Spitzenposition. Das Team, bestehend aus Benjamin Engelhart, Tim Bohlinger, Janis Herzog und Ruben Veigel, gab den Gastgebern in Staffel und Einzel klar das Nachsehen. Lediglich bei den Doppeln wurden die Punkte geteilt.

Großfeld U10: TC Bad Schönborn – TVL 26:6 (8:0, 14:2, 4:4) Die Hürde Bad Schönborn war für unsere U10 am Ende doch zu groß. Einzig Samuel Bickel konnte seinem Gegenüber einen Satz abtrotzen. Er war es auch, der zusammen mit Benjamin Engelhart erfreulicherweise ein Doppel gewinnen konnte.

Junioren U14: TVL – TSG TC GW Gondelsheim/TC Diedelsheim 5:1 (3:1) Für den klaren Heimerfolg stellten Justin Mayer, Eric Lupascu und Silas Bickel mit ihren gewonnen Einzeln schnell die Weichen. Justin und Silas holten dann zusammen auch den entscheidenden vierten Zähler. Bemerkenswert war das Debüt von U9/U10-Spieler Benjamin Engelhart, der an der Seite von Eric Lupascu im zweiten Doppel sich über einen Sieg freuen durfte.

Juniorinnen U16: TC Waldsee Forst – TVL 3:3 (2:2), TSG Bruchsal – TVL 5:1 (3:1) Die in der Vorwoche abgebrochene Partie wurde nun beendet. Das Remis nach den Einzeln hatte dabei auch nach den Doppeln Bestand. Den Punkt für den TVL erzielten dabei Chiara Lupascu und Chiara Seith im Match-Tie-Break. In Bruchsal hingen die Trauben dagegen sehr hoch. Am Ende musste man dem Heimteam zu einem klaren Erfolg gratulieren. Als Gastspielerin war Chiara Lupascu erneut bei den U14 des TC Wiesental erfolgreich. Die Truppe gewann ihre Partie gegen den TC Grünwinkel ungefährdet mit 6:0.

Junioren U16: TVL I – TC BW Bretten I 1:5 (0:4), SV Blankenloch – TVL II 4:2 (2:2) Der Gäste aus der Melanchthonstadt war der erwartet schwere Gegner. Dennoch hielten unsere Spieler Arthur Demange, Lars Dukart, Eric Lupascu und Hannes Heininger sehr gut mit. Leider war es keinem der vier vergönnt, das Einzel zu gewinnen. Erst im Doppel glückte durch Lars und Eric der Ehrenpunkt, als sie von der verletzungsbedingten Aufgabe eines Gegners profitierten. Zwar sieht das Ergebnis nun nach einer klaren Pleite aus, doch gibt es die Mühen, die die hochfavorisierten Brettener mit unser U16 hatten, nur sehr unzureichend wieder. Indes war die zweite Mannschaft in Blankenloch gefordert. Dort musste Yannick Kraus leider in Einzel und Doppel aufgeben. Diese Punktverluste konnten Silas Bickel und Julian Schäfer mit ihren Siegen leider nur bedingt ausgleichen, so dass am Ende eine Niederlage stand.

Damen: TSG TC SW Rußheim/TVL – TSG TC BW Untergrombach/TC SW Weingarten III 6:0 (4:0) Ihre makellose Bilanz wahrten die Damen. Auch im zweiten Spiel blieb die Spielgemeinschaft dank der Siege von Bettina Gerlach, Jasmin Schuhmacher, Julia Roth und Christiane Bickel im Einzel sowie Bettina/Christiane und Jasmin/Julia im Doppel ohne Verlustpunkt.

Herren: TC Kirrlach II – TVL II 3:6 (1:5) In Kirrlach war die Partie schon nach den Einzeln gelaufen, zu deutlich hatten mit Michael Seith, Oliver Fuchs, Florian Heininger, Lars Dukart und Arnaud Genon gleich fünf unserer Spieler gewinnen können. Im Doppel kam noch ein weiterer Punkt durch die Paarung Michael/Lars hinzu.

Damen 30: TSG TC Graben-Neudorf/TVL – TSG TC Denzlingen/TC Haslach 6:3 (4:2) Die Oberligamannschaft lag nach den Einzeln dank Nina Weick, Diana Weick, Michaela Bauer und Britta Notheis in Führung. Die Erfolge im Doppel von Anna-Katharina Tirolf/Diana und Nina/Verena Käpplein rundeten den gelungenen Spieltag ab.

Damen 40: TSG TC BG Rastatt/TC Fohlenweide – TVL 7:2 (4:2) Nur Klaudia Meinzer und Christa Massing glückte ein Erfolg. Gleich drei verlorene Match-Tie-Breaks waren hingegen verantwortlich, dass man am Ende leider ohne Punkte die Heimreise antreten musste.